Screenforce Schweiz KI-Film

Für Screenforce Schweiz produzierte trias einen humorvollen Film, in dem Fernsehen, Facebook, Instagram & Co als Charaktere auf einer Party zusammentreffen – ein augenzwinkernder Blick auf das bunte Mit- und Gegeneinander der Medienwelt.

Screenforce Festival 2024

Nach drei Jahren Pause kehrten die Screenforce Days 2024 als farbenfrohes Festival zurück – mit Zirkuszelt, Musik und Begegnung. trias war erneut beratend und filmisch dabei und begleitet Screenforce seit dem ersten TV-Wirkungstag.

Canon KICK-OFF 2024 – Believe to Achieve

Was passiert, wenn eine KI deine Veranstaltung kapert? Diese wurde beim Canon Kick-off 2024 spielerisch zur Realität - dank der Konzeption und Umsetzung von trias. Es war mega!

AGF – Medien messbar machen

Die AGF Videoforschung GmbH ist Vorreiter in der crossmedialen Messung von TV- und Onlinevideo-Reichweiten. trias unterstützt seit 2019 bei der Bewegtbildkommunikation.

Futurea-Ausstellung Wittenberg

Wittenberg macht nicht nur als Lutherstadt von sich reden: Die Stickstoffwerke Piesteritz eröffneten 2016 mit dem FUTUREA Science Center ein eigenes Haus, das die Bedeutung von Stickstoff durch interaktive Exponate vermittelt – filmisch umgesetzt von trias.

So kommt Glasfaser in ihre strasse

Erklärfilm | Glasfaser Nordwest

Das Projekt

Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/Sekunde? Klingt nach Zukunftsmusik, ist mit Glasfaser aber längst Realität. Wie diese Geschwindigkeiten in die Straßen und anschließend in die Häuser der Nutzer kommen, durfte trias in einem Erklärfilm für das Unternehmen Glasfaser Nordwest in einer Kombination aus Realbild und 3D-Animationen verständlich aufbereiten.

Dafür wurden reale Filmaufnahmen in 3D-Welten verwandelt, um die Einblicke zu geben, die eine Kamera nicht hätte einfangen können. Für die Erschaffung der 3D-Welten, die nahezu 1:1 den realen Bewegtbild-Aufnahmen entsprechen, kam das sogenannte 3D-Kameratracking zum Einsatz, welches es möglich macht, die Filmaufnahmen im virtuellen Raum zu rekonstruieren und somit nahtlose Übergänge zwischen realer und virtueller Welt zu erschaffen, unter die Straßenoberfläche zu tauchen oder durch Häuserwände zu fahren.

Eckdaten

Kunde:
Glasfaser Nordwest

Projekt:
Erklärfilm „So kommt Glasfaser in Ihre Straße“

Leistungen:
Konzeption, Planung, Dreharbeiten, Postproduktion

Noch Fragen?

Dann immer raus damit!
Wir freuen uns, von Euch zu hören.

(+49) 221 99190-0
info(at)trias.net

SO KOMMT GLASFASER IN IHRE STRASSE